Ich freue mich, denn auch in diesem Jahr darf ich wieder auf dem Bar Convent Berlin, einer der wichtigsten Getränkemessen, bei der Neubelebung des Themas „Bier“ mitwirken. Eine große Verkostung und eine kontroverse Podiumsdiskussion werde ich am 7. und 8. Oktober moderieren und freue mich über zahlreiche Besucher. Hier erfahren Sie mehr über die„Biervorträge auf dem Bar Convent Berlin“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Vortrag / Präsentation / Lesung
Rumseminar in der Weinschule Berlin
Für die Weinschule Berlin unter der Leitung von Weinfachmann, Autor und Journalist Bernhard Moser, führe ich bereits seit geraumer Zeit Whisky Seminare durch, die sich zu meiner Freude stets großer Beliebtheit erfreuen. Nun wird es erstmalig in den gemütlichen Kellergewölben ein Rumseminar geben und ich begleite Sie durch die Geschichte einer Spirituose, die Weltgeschichte schrieb.„Rumseminar in der Weinschule Berlin“ weiterlesen
Bierbetrachtungen auf Radio Eins
Die Sendung für Tresengestalten, Nachtschwärmer und Cocktailliebhaber ist „Barfly“ auf Radio Eins. Am 1. März ab 23 Uhr kommt meine Wenigkeit als Gast zu Wort. Zunächst unter dem Motto „Künstler
Künstler im Rausch auf Radio Eins – Barfly
Die Sendung auf Radio Eins für Barliebhaber und Nachtgestalten. Meryem Celik läßt Bartender und Barflys zu Wort kommen. Sie präsentieren Geschichten, Getränke und bringen Musik mit. Es war ein großes Vergnügen, Anfang Juli in die Sendung eingeladen zu sein, um in die trinkfreudigen 20er Jahre einzutauchen und Geschichten der Boheme zu berichten und im Geiste„Künstler im Rausch auf Radio Eins – Barfly“ weiterlesen
Künstler im Rausch – Trinken mit der Berliner Bohème
Am Freitag dem 16. März, darf ich im Schöneberger Rum Club in Kooperation mit der geheimnisvollen Trio-Bar einen voraussichtlich sehr großartigen Abend begleiten: Künstler im Rausch. Ein Blick und Schluck auf Berlin und seine extravagenten Geistesgrößen rings um die 1920er Jahre, als es hieß: „Du bist verrückt, mein Kind. Du musst nach Berlin!“ Sechs illustre„Künstler im Rausch – Trinken mit der Berliner Bohème“ weiterlesen
Bericht zur Rum Verkostung auf der Van Loon
Im Januar konnte die erste Rumverkostung auf dem Restaurantschiff Van Loon erste Neugierige an das elegante Destillat aus Melaase und Zuckerrohr heranbegleiten und neugierig machen. Einen Bericht zu dem Event auf der herrlichen, kaminbefeuerten Schiffslounge im Urbanhafen, gab es im Genussportal von Eva-Maria Hilker zu lesen, die vielen Berliner mit ihren Geniesser-Berichten im Stadtmagazin tip,„Bericht zur Rum Verkostung auf der Van Loon“ weiterlesen
Whiskytasting in der Weinschule Berlin
Es ist wieder einmal Zeit für schottischen Whisky. Ich freue mich sehr darauf, erneut in den wunderschönen Räumlichkeiten der Weinschule Berlin, nicht weit vom Märkischen Museum in Mitte, ein Whisky-Seminar moderieren zu dürfen. http://www.weinseminar.de Der Termin am 17. Februar ist bereits ausgebucht. Weitere Termine sind in Planung und können bei der Weinschule Berlin erfragt oder„Whiskytasting in der Weinschule Berlin“ weiterlesen
Restaurantschiff Van Loon – Ein Einstieg in die aufregende Welt des Rums!
Eines der genussvollsten flüssigen Themen der letzten Zeit, war für mich (neben dem Bier für mein Buch „Von Ale bis Zwickel – Das ABC des Bieres“,) der Rum. Auf dem ersten Deutschen Rum Festival im Oktober hatte ich das Vergnügen, in der Jury mitzuwirken und die eigereichten Destillate zu probieren und zu bewerten. danach hatte„Restaurantschiff Van Loon – Ein Einstieg in die aufregende Welt des Rums!“ weiterlesen
Wie der Rum nach Preußen kam – Rumfest Berlin
Im Oktober 2011 fand erstmalig ein Deutsches Rumfest statt. Veranstalter Dirk Becker hatte lange hart daran gearbeitet, eine Plattform für dieses feine Genußmittel zu schaffen, dessen Qualität und Finesse verdient, von mehr Menschenwahr genommen zu werden, als bisher. Purer Genuß, Karibik-Feeling, Cocktails, Präsentationen und Vorträge, begleiteten die beiden Tage in dem Veranstaltungsort „Station“ am Gleisdreieck„Wie der Rum nach Preußen kam – Rumfest Berlin“ weiterlesen
Lesung zum Kurfürstendamm
Stadt, Land, Buch ist der Name der Veranstaltungsreihe des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, die vom 19. bis zum 27. November mit ca. 160 Veranstaltungen die Region Berlin-Brandenburg behandelt und unterhält. Ich selbst darf am 26.11. um 19 Uhr in der Buchhandlung Winter in der Giesebrechtstraße 18 in Charlottenburg zu Gast sein, um dort aus meinem„Lesung zum Kurfürstendamm“ weiterlesen