Die Wiederbelebung der Berliner Weisse mit den traditionellen Hefen und Zutaten ist ein Projekt, welches ich mir wünsche und das ich gerne verfolge. Für das Genuss-Magazin des Tagesspiegels durfte ich ein paar Zeilen dazu verfassen, die dann auch online veröffenlicht wurden: Bedrohte Bierart
Kategorie-Archive:Bücher
Neues Buch – Cocktailian Bier & Craft Beer
Ich freue mich sehr, mein neues Buch präsentieren zu können. Gemeinsam mit Dirk Hoplitschek und Rory Lawton durfte ich an Band drei der famosen Cocktailian Serie mitwirken. Das wundervolle Thema Bier wird darin in allen sienen Facetten behandelt. Von der internationalen Historie über die vielfältigen Bierstile bis hinzur Anleitung für das Heimbrauen. Zu dem Bier„Neues Buch – Cocktailian Bier & Craft Beer“ weiterlesen
Bierbetrachtungen auf Radio Eins
Die Sendung für Tresengestalten, Nachtschwärmer und Cocktailliebhaber ist „Barfly“ auf Radio Eins. Am 1. März ab 23 Uhr kommt meine Wenigkeit als Gast zu Wort. Zunächst unter dem Motto „Künstler
Mixology Bar Guide 2013
Endlich darf ich mein neues Buch präsentieren: Mixology Bar Guide 2013. Über 200 Bars präsentiert dieser handliche Begleiter zu den schönsten Freuden der Cocktailkultur an den besten Tresen mit den begabtesten Bartendern. Mit und für Mixology – Magazin für Barkultur entstand dieser umfassende Begleiter durch die Cocktaillandschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wichtige internationale„Mixology Bar Guide 2013“ weiterlesen
Von Ale bis Zwickel – Das ABC des Bieres
Es ist endlich soweit. Mein neues Buch zum wichtigsten Getränk in Deutschland ist erschienen und wartet darauf, Sie, werte Leser, gierig und durstig zu machen. Darf ich Sie einladen, mir zu folgen auf eine genußvolle Reise durch die unglaublich vielfältige Welt der Biere, die wir in Deutschland allzu sehr vernachlässigen. Kulturgut, Durstlöscher, Sportbegleiter und duftig-feiner„Von Ale bis Zwickel – Das ABC des Bieres“ weiterlesen
Ein Bummel über den Kurfürstendamm
Pünktlich zum 125-jährigen Jubiläum des Kurfürstendamms ist gerade mein neues Buch zu der faszinierenden Prachtstraße erschienen. Auf 106 Seiten führe ich Sie zunächst durch die abwechslungsreiche Geschichte der Straße, die auf Initaiative des Fürsten Bismarck geplant wurde, um dann Bühne und Schauplatz der Bohème, der Mode, der Kalten Krieger, der 68er und aller Berliner zu„Ein Bummel über den Kurfürstendamm“ weiterlesen
125 Jahre Kurfürstendamm
Am 5.5.1886 fuhr das erste Mal eine Dampfstraßenbahn den Kurfürstendamm entlang. Daher markiert dieses Datum den Start für die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum dieser legendären Straße. Eine Vielzahl von Veranstaltung wird die Berliner in diesem Jahr begeistern und den Blick wieder einmal auf die City-West richten. Peter Eichhorn Berlinbetrachtungen begleitet den Boulevard in seiner Aktualität„125 Jahre Kurfürstendamm“ weiterlesen
Polizeistunde im Stagger Lee
Wo soll man von Kriminalgeschichten berichten, wenn nicht in einer Bar, die sich nach einem Mörder nennt, der 1895 hinter schwedische Gardinen wanderte? Am Dienstag, dem 22. Februar 2011 um 21 Uhr berichte ich in der wundervollen Cocktailbar „Stagger Lee“ in Schöneberg, aus meinem aktuellen Buch „Berlin auf Gangsterjagd“ und werde einige der faszinierenden und„Polizeistunde im Stagger Lee“ weiterlesen
Ganz neu: Berlin beißt sich durch 2011
Die neue und komplett überarbeitet Ausgabe 2011 ist erschienen: Berlin beißt sich durch – Kulinarische Kuriositäten in der Hauptstadt Der Erfolg der ersten Edition veranlasste den Grebennikov Verlag, eine aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2011 herauszugeben. 290 Orte wurden ausgewählt. Unzählige hatten Martina Marx und Peter Eichhorn zuvor besucht, getestet, Betreiber befragt, kurzum: unter die Lupe„Ganz neu: Berlin beißt sich durch 2011“ weiterlesen
Berlin auf Gangsterjagd – Das Buch
Das Buch zu den Kriminalführungen: Im Verlag an der Spree ist mein Kriminalführer zu den Gangsterjagd-Führungen erschienen: Berlin auf Gangsterjagd – Ein Führer durch die verbrecherische Hauptstadt. Lesen Sie über die spannendsten Kriminalfälle und die merkwürdigsten polizeilichen Momente in der Berliner Stadtgeschichte. 110 Seiten, ISBN 978-3-940977-03-8, Preis: 8 Euro Mehr Informationen zu Verlag und„Berlin auf Gangsterjagd – Das Buch“ weiterlesen