Am 5.5.1886 fuhr das erste Mal eine Dampfstraßenbahn den Kurfürstendamm entlang. Daher markiert dieses Datum den Start für die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum dieser legendären Straße.
Eine Vielzahl von Veranstaltung wird die Berliner in diesem Jahr begeistern und den Blick wieder einmal auf die City-West richten. Peter Eichhorn Berlinbetrachtungen begleitet den Boulevard in seiner Aktualität und seiner Geschichte bereits vom unternehmerischen Startschuss an und die bekannte Führung „Flaneurboulevard Kurfürstendamm – Kunst Kommerz und Café Größenwahn“ erfreut sich seither großer Beliebtheit.
Rechtzeitig zum Jubiläum wird mein Buch „Der Kurfürstendamm – Ein Bummel über Berlins legendären Boulevard“ Anfang Mai im Grebennikov Verlag erscheinen:
explorise.de/buecher/176-der-kurfuerstendamm
Zudem widme ich mich im Jubiläumsjahr auch weiteren Bereichen des Kurfürstendamms und biete zwei weitere Führungen an:
Kintopp, Krawall und Kabarett. Zwischen Schaubühne und Cumberland – Rings um den Adenauerplatz
Der eleganteste Teil des Kurfürstendamms mit den prachtvollsten Gebäuden, der spannendsten Architektur und den teuersten Boutiquen, wo zur Currywurst Champagner gereicht wird. Erfahren Sie geheimnisvolle Geschichten und ungewöhnliche Empfehlungen in dem Teil der Mythosmeile, wo Kabarettisten die Gestapo ärgerten, Bankräuber die Polizei narrten und Vladimir Nabokov Tennis unterrichtete.
und weiter:
Kudamm-Halensee. Von Dutschke zu Rathenau – Private Prachtmeile und Schicksalhafte Straße
Zu Unrecht wird der Kurfürstendamm in Halensee vernachlässigt. Auch wenn die Gedächtniskirche weit entfernt liegt, so beginnt die Erfolgsgeschichte von Deutschlands berühmtesten Boulevard an seinem westlichen Ende. Berlin WW. – Wilder Westen, ihn gilt es zu erkunden mit Peter Eichhorn, dem Verfasser von „Der Kurfürstendamm“. Begegnen Sie den alten Hohenzollernfürsten, den umtriebigen Halensee-Händlern, umstrittenen Künstlern und fanatisierten Attentätern auf dem Abschnitt der Straße, der so manche geheime Perle für Sie offenbart.
Weiter Informationen zu dem umfangreichen Jubiläums-Festprogramm finden Sie unter: