Bericht zur Rum Verkostung auf der Van Loon

Im Januar konnte die erste Rumverkostung auf dem Restaurantschiff Van Loon erste Neugierige an das elegante Destillat aus Melaase und Zuckerrohr heranbegleiten und neugierig machen. Einen Bericht zu dem Event auf der herrlichen, kaminbefeuerten Schiffslounge im Urbanhafen, gab es im Genussportal von Eva-Maria Hilker zu lesen, die vielen Berliner mit ihren Geniesser-Berichten im Stadtmagazin tip,„Bericht zur Rum Verkostung auf der Van Loon“ weiterlesen

tip Berlin berichtet über Kriminalführungen

In der Ausgabe 09/2011 berichtet das Stadtmagazin tip Berlin über mein Buch „Berlin auf Gangsterjagd“ und über die Führung „Gangsterjagd Unter den Linden“

Berlinbetrachtungen in den Top Zehn

Das Portal „zehn.de“ mit seiner vielseitigen Aufstellung von Bestenlisten hat meine Gangsterjagd-Führung auf Platz 3 der zehn besten Stadtführungen in Berlin gewählt: Metropole des Verbrechens Berliner Gaunergeschichten erzählt Peter Eichhorn auf seinen Touren. Hier geht’s um echte und angebliche Serienmörder, die Gladow-Bande, Räuber und Panzerknacker und andere finstere Gestalten. Das kriminalistische Interesse konzentriert sich mal„Berlinbetrachtungen in den Top Zehn“ weiterlesen

Berliner Akzente auf Gangsterjagd

Das Kundenmagazin der Sparkasse hat kein Problem damit, dass ich auf meinen Kriminalführungen auch von Banküberfällen und Tresorknackern berichte und empfiehlt in der Sommerausgabe 2010 die Gangsterjagd Unter den Linden: Von Räubern, Mördern und Panzerknackern Eine ganz andere Geschichte aus dem Adlon erzählt Peter Eichhorn den Teilnehmern der Tour „Räuber, Mörder, Panzerknacker“. „Nach dem ersten„Berliner Akzente auf Gangsterjagd“ weiterlesen

Radio Paradiso rät zur Gangsterjagd

Radio Paradiso hat die „Gangsterjagd“ begleitet und in die Reihe -Schöne und ungewöhnliche Führungen in Berlin- aufgenommen: Stadtführung „Berlin auf Gangsterjagd“ Berlin ist bekannt für zahlreiche und außergewöhliche Stadtführungen, die nicht nur die Touristen anlocken sondern auch die echten Berliner. Der Stadtführer der Firma „Berlinbetrachtungen“ Peter Eichhorn führt seit 7 Jahren mit besonderen Touren durch„Radio Paradiso rät zur Gangsterjagd“ weiterlesen

Moabit Online auf dem St. Matthäus Kirchhof

Eine Redakteurin von Moabit Online folgte den Spuren von Bolle dem Milchmann aus Moabit und berichtet von meiner Führung über den alten St. Matthäus Kirchhof, wo Carl Bolle in einem eindrucksvollen Mausoleum bestattet liegt. Nachzulesen ist der Beitrag vom Februar 2009 unter http://www.moabitonline.de/

Stimmen zum Boulevard K.

Die Mitarbeiter des hervorragenden Buchladens Berlin Story besuchen regelmäßig Stadtführungen und verfassen Kurzkritiken, die in der Unterrubrik Aktuelles nachgelesen werden können. Zur Führung „Flaneurboulevard Kurfürstendamm“ schreibt Stephan Becker: Wo befanden sich die berühmten Cafés, die „Wartehallen der Intelligenz“? Wo tanzte und amüsierte man sich? Wie hießen die Hauptakteure des bunten Treibens und was trieb sie,„Stimmen zum Boulevard K.“ weiterlesen

Stadtjubiläum Spandau im Tagesspiegel

Zum Berlinbetrachtungen-Rundgang zum Jubiläum 775 Jahre Spandau empfiehlt der Tagesspiegel am 27.07.07 meinen Rundgang Waffenschmiede, Hafenstadt und Geschichtsmeile – Altstadtrundgang Spandau: Die Kleinstadt westlich von Berlin. So nennen Spötter Spandau, das sich vergebens gegen Groß-Berlin sträubte. Was es mit der Preußischen Waffenschmiede, der Handelsstadt und der Geschichtsmeile auf sich hat, lässt sich anlässlich 775 Jahren„Stadtjubiläum Spandau im Tagesspiegel“ weiterlesen