Pünktlich zum 125-jährigen Jubiläum des Kurfürstendamms ist gerade mein neues Buch zu der faszinierenden Prachtstraße erschienen. Auf 106 Seiten führe ich Sie zunächst durch die abwechslungsreiche Geschichte der Straße, die auf Initaiative des Fürsten Bismarck geplant wurde, um dann Bühne und Schauplatz der Bohème, der Mode, der Kalten Krieger, der 68er und aller Berliner zu„Ein Bummel über den Kurfürstendamm“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Rundgang
Wandertag der Schule der Trunkenheit
2008 fand der Wandertag der Schule der Trunkenheit erstmalig statt und entwickelte sich seither zu einem legendären Klassiker. Den Winter über erhellt das Team der Victoria Bar ihre gelehrigen Schüler mit hochinteressanten und gleichsam hochprozentigen Kursen zu verschiedenen Barthemen und Spirituosen. Das Wintersemester schließt der Wandertag dann ab, bei dem ich unterstützen darf, wenn es„Wandertag der Schule der Trunkenheit“ weiterlesen
125 Jahre Kurfürstendamm
Am 5.5.1886 fuhr das erste Mal eine Dampfstraßenbahn den Kurfürstendamm entlang. Daher markiert dieses Datum den Start für die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum dieser legendären Straße. Eine Vielzahl von Veranstaltung wird die Berliner in diesem Jahr begeistern und den Blick wieder einmal auf die City-West richten. Peter Eichhorn Berlinbetrachtungen begleitet den Boulevard in seiner Aktualität„125 Jahre Kurfürstendamm“ weiterlesen
tip Berlin berichtet über Kriminalführungen
In der Ausgabe 09/2011 berichtet das Stadtmagazin tip Berlin über mein Buch „Berlin auf Gangsterjagd“ und über die Führung „Gangsterjagd Unter den Linden“
ADAC Reisemagazin Berlin
Ich freue mich sehr darüber, dass das aktuelle und mit prächtigen Tipps reich gefüllte „ADAC Reisemagazin – Verliebt in Berlin“ meine Friedhofsführungen empfiehlt. http://media.adac.de/news/
Berliner Akzente auf Gangsterjagd
Das Kundenmagazin der Sparkasse hat kein Problem damit, dass ich auf meinen Kriminalführungen auch von Banküberfällen und Tresorknackern berichte und empfiehlt in der Sommerausgabe 2010 die Gangsterjagd Unter den Linden: Von Räubern, Mördern und Panzerknackern Eine ganz andere Geschichte aus dem Adlon erzählt Peter Eichhorn den Teilnehmern der Tour „Räuber, Mörder, Panzerknacker“. „Nach dem ersten„Berliner Akzente auf Gangsterjagd“ weiterlesen
Radio Paradiso rät zur Gangsterjagd
Radio Paradiso hat die „Gangsterjagd“ begleitet und in die Reihe -Schöne und ungewöhnliche Führungen in Berlin- aufgenommen: Stadtführung „Berlin auf Gangsterjagd“ Berlin ist bekannt für zahlreiche und außergewöhliche Stadtführungen, die nicht nur die Touristen anlocken sondern auch die echten Berliner. Der Stadtführer der Firma „Berlinbetrachtungen“ Peter Eichhorn führt seit 7 Jahren mit besonderen Touren durch„Radio Paradiso rät zur Gangsterjagd“ weiterlesen
Neue Tour in Schöneberg
Der erste neue Rundgang 2010 führt uns nach Schöneberg. Nicht erst im Monat Mai, sondern bereits im Februar am Samstag 13.02. um 12 Uhr und am Montag 22.02. um 14 Uhr heißt es: Liebe-Lüge-Literaten. Leb wohl, Nollendorfplatz! Emils Detektive, Sally Bowles „Cabaret“, Napoleonische Truppen und postlagernde Dichter sind die Begleiter auf diesem Rundgang, auf dem„Neue Tour in Schöneberg“ weiterlesen
Neu: Prenzlauer Berg-Tour
Neu im Programm führt ein Rundgang auf den Prenzlauer Berg durch das faszinierende historische Ambiente mit Lebendigkeit und Patina, mit extremer Kinderwagendichte und faszinierenden Brauereikulissen. Es erwarten Sie Geschichten zur friedlichen Revolution 1989, zu Gerstensaft und Bionade, zu Filmgeschichte, Industriekultur und Currywurst. Weitere Informationen, Termine und Treffpunkt unter http://www.berlinbetrachtungen.de
Berlin – Sehenswürdigkeiten und Museen
Das richtige Buch, um besondere Orte und Augenblicke der Hauptstadt in Erinnerung zu rufen ist der Bildband Berlin – Sehenswürdigkeiten und Museen, an dem ich mit Texten und inhaltlicher Beratung mitwirken durfte. Auf 208 Seiten werden 10 Rundgänge bildlich abgegangen, dazu kommen Einblicke in die Schätze von 30 Museen. Insgesamt widerspiegeln über 600 Abbildungen die„Berlin – Sehenswürdigkeiten und Museen“ weiterlesen