Covid-19

Während der aktuellen Covid-19-Krise finden Führungen stets im Rahmen der aktuellen Regelungen statt. Abstand und Führungen an der frischen Luft werden eine höchstmögliche Sicherheit gewährleisten. Wir freuen uns, wieder mit Ihnen auf Tour zu gehen. Alle Mitarbeiter von Peter Eichhorn Berlinbetrachtungen sind geimpft. Dennoch: Die geplanten Termine sind unter Vorbehalt und können – je nach„Covid-19“ weiterlesen

Tag des Deutschen Bieres – Die Führung

Der 23. April ist der Tag des Deutschen Bieres und markiert die Geburtsstunde des Reinheitsgebots. Wie in jedem Jahr wird traditionell eine spezielle historische Tour zur Biergeschichte stattfinden. Natürlich mit verschiedenen Verkostungen von spannenden Brauerzeugnissen. Die Tour beginnt um 17.30 Uhr und dauert ca. drei Stunden. Der Teilnahmebeitrag beträgt 39.- Euro und beinhaltet die Tour„Tag des Deutschen Bieres – Die Führung“ weiterlesen

Neues Buch – Cocktailian Bier & Craft Beer

Ich freue mich sehr, mein neues Buch präsentieren zu können. Gemeinsam mit Dirk Hoplitschek und Rory Lawton durfte ich an Band drei der famosen Cocktailian Serie mitwirken. Das wundervolle Thema Bier wird darin in allen sienen Facetten behandelt. Von der internationalen Historie über die vielfältigen Bierstile bis hinzur Anleitung für das Heimbrauen. Zu dem Bier„Neues Buch – Cocktailian Bier & Craft Beer“ weiterlesen

Biervorträge auf dem Bar Convent Berlin

Ich freue mich, denn auch in diesem Jahr darf ich wieder auf dem Bar Convent Berlin, einer der wichtigsten Getränkemessen, bei der Neubelebung des Themas „Bier“ mitwirken.   Eine große Verkostung und eine kontroverse Podiumsdiskussion werde ich am 7. und 8. Oktober moderieren und freue mich über zahlreiche Besucher. Hier erfahren Sie mehr über die„Biervorträge auf dem Bar Convent Berlin“ weiterlesen

Die wachsende Metropole hat Hunger und Durst

eine Sonderveranstaltung gemeinsam mit der Markthalle IX und dem August Bebel Institut. Programm: 16 Uhr: „Spree und Sumpf und Sauer Bier – Hauptstadt und Durst” – Ein Rundgang durch Berlins Brau- und Versorgungsgeschichte rings um die Markthalle Neun und das Engelbecken. Es führt Peter Eichhorn, Stadtführer, Berlin- und Bierautor, Treffpunkt: Markthalleneingang Pücklerstraße 17 Uhr: Maibock-Anstich„Die wachsende Metropole hat Hunger und Durst“ weiterlesen

Neue Führung im 36er Kiez

Die neueste Führung geht in das Quartier rings um die Oranienstraße in Kreuzberg: Alternativszene und Ausgehmeile – Abenteuer SO 36 Früher am Rande der Grenzmauer. Alternativ und International. Türkische Backwaren, Linke Parolen, historische Hinterhöfe und kreativer Aufbruch.   Die besondere Kreuzberger Mischung vor dem geschichtlichen Hintergrund eines Arbeiterquartiers und der aktuellen Entwicklung zu einer bunt-kreativen„Neue Führung im 36er Kiez“ weiterlesen

Biergeschichte Berlin

Eine beliebte Stadtrundfahrt bei meinen Gästen ist bereits seit geraumer Zeit die Fahrt durch die Berliner Speisen- und/oder Getränkegeschichte. Das Genussmittel Bier erhält nun einen zusätzlichen Raum im Programm der Berlinbetrachtungen und ab sofort sind Rundgänge zur Berliner Biergeschichte und der aktuellen Bier-Szene. Derzeit können Rundgänge (inklusive Bierverkostung) gebucht werden in Moabit, Neukölln, Kreuzberg und„Biergeschichte Berlin“ weiterlesen

Rumseminar in der Weinschule Berlin

Für die Weinschule Berlin unter der Leitung von Weinfachmann, Autor und Journalist Bernhard Moser, führe ich bereits seit geraumer Zeit Whisky Seminare durch, die sich zu meiner Freude stets großer Beliebtheit erfreuen. Nun wird es erstmalig in den gemütlichen Kellergewölben ein Rumseminar geben und ich begleite Sie durch die Geschichte einer Spirituose, die Weltgeschichte schrieb.„Rumseminar in der Weinschule Berlin“ weiterlesen