Endlich darf ich mein neues Buch präsentieren: Mixology Bar Guide 2013. Über 200 Bars präsentiert dieser handliche Begleiter zu den schönsten Freuden der Cocktailkultur an den besten Tresen mit den begabtesten Bartendern. Mit und für Mixology – Magazin für Barkultur entstand dieser umfassende Begleiter durch die Cocktaillandschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wichtige internationale„Mixology Bar Guide 2013“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Peter Eichhorn
Künstler im Rausch auf Radio Eins – Barfly
Die Sendung auf Radio Eins für Barliebhaber und Nachtgestalten. Meryem Celik läßt Bartender und Barflys zu Wort kommen. Sie präsentieren Geschichten, Getränke und bringen Musik mit. Es war ein großes Vergnügen, Anfang Juli in die Sendung eingeladen zu sein, um in die trinkfreudigen 20er Jahre einzutauchen und Geschichten der Boheme zu berichten und im Geiste„Künstler im Rausch auf Radio Eins – Barfly“ weiterlesen
Di Saronno Mixing Star
Es war mir eine große Freude, Teil der Jury zu sein, die in München den Sieger des DiSaronno Mixing Star Wettbewerbes ermitteln durfte. Für 20 Teilnehmer galt es, zunächst den Klassiker, einen DiSaronno Sour, zu bereiten, um danach mit ihrer Eigenkreation die Herzen und Gaumen der drei Juroren zu gewinnen. Mit „Cheers, Herr Schneider“ landete„Di Saronno Mixing Star“ weiterlesen
Künstler im Rausch – Trinken mit der Berliner Bohème
Am Freitag dem 16. März, darf ich im Schöneberger Rum Club in Kooperation mit der geheimnisvollen Trio-Bar einen voraussichtlich sehr großartigen Abend begleiten: Künstler im Rausch. Ein Blick und Schluck auf Berlin und seine extravagenten Geistesgrößen rings um die 1920er Jahre, als es hieß: „Du bist verrückt, mein Kind. Du musst nach Berlin!“ Sechs illustre„Künstler im Rausch – Trinken mit der Berliner Bohème“ weiterlesen
Von Ale bis Zwickel – Das ABC des Bieres
Es ist endlich soweit. Mein neues Buch zum wichtigsten Getränk in Deutschland ist erschienen und wartet darauf, Sie, werte Leser, gierig und durstig zu machen. Darf ich Sie einladen, mir zu folgen auf eine genußvolle Reise durch die unglaublich vielfältige Welt der Biere, die wir in Deutschland allzu sehr vernachlässigen. Kulturgut, Durstlöscher, Sportbegleiter und duftig-feiner„Von Ale bis Zwickel – Das ABC des Bieres“ weiterlesen
Ein Bummel über den Kurfürstendamm
Pünktlich zum 125-jährigen Jubiläum des Kurfürstendamms ist gerade mein neues Buch zu der faszinierenden Prachtstraße erschienen. Auf 106 Seiten führe ich Sie zunächst durch die abwechslungsreiche Geschichte der Straße, die auf Initaiative des Fürsten Bismarck geplant wurde, um dann Bühne und Schauplatz der Bohème, der Mode, der Kalten Krieger, der 68er und aller Berliner zu„Ein Bummel über den Kurfürstendamm“ weiterlesen
125 Jahre Kurfürstendamm
Am 5.5.1886 fuhr das erste Mal eine Dampfstraßenbahn den Kurfürstendamm entlang. Daher markiert dieses Datum den Start für die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum dieser legendären Straße. Eine Vielzahl von Veranstaltung wird die Berliner in diesem Jahr begeistern und den Blick wieder einmal auf die City-West richten. Peter Eichhorn Berlinbetrachtungen begleitet den Boulevard in seiner Aktualität„125 Jahre Kurfürstendamm“ weiterlesen
Award für Barkultur
Eine großartige Bar erhielt den Glenfiddich Award für Barkultur – Bar des Jahres 2010 in Zusammenarbeit mit dem Playboy Magazin verliehen: die Bar Lebensstern im Café Einstein. Eine große Freude und Ehre bedeutete für mich die Einladung, anlässlich der Verleihung am 13. April 2011 eine kleine Laudatio auf die Bar und das Barteam um Ricardo„Award für Barkultur“ weiterlesen
tip Berlin berichtet über Kriminalführungen
In der Ausgabe 09/2011 berichtet das Stadtmagazin tip Berlin über mein Buch „Berlin auf Gangsterjagd“ und über die Führung „Gangsterjagd Unter den Linden“
Ganz neu: Berlin beißt sich durch 2011
Die neue und komplett überarbeitet Ausgabe 2011 ist erschienen: Berlin beißt sich durch – Kulinarische Kuriositäten in der Hauptstadt Der Erfolg der ersten Edition veranlasste den Grebennikov Verlag, eine aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2011 herauszugeben. 290 Orte wurden ausgewählt. Unzählige hatten Martina Marx und Peter Eichhorn zuvor besucht, getestet, Betreiber befragt, kurzum: unter die Lupe„Ganz neu: Berlin beißt sich durch 2011“ weiterlesen