Wie der Rum nach Preußen kam – Rumfest Berlin

Im Oktober 2011 fand erstmalig ein Deutsches Rumfest statt. Veranstalter Dirk Becker hatte lange hart daran gearbeitet, eine Plattform für dieses feine Genußmittel zu schaffen, dessen Qualität und Finesse verdient, von mehr Menschenwahr genommen zu werden, als bisher.

Purer Genuß, Karibik-Feeling, Cocktails, Präsentationen und Vorträge, begleiteten die beiden Tage in dem Veranstaltungsort „Station“ am Gleisdreieck in Berlin.

Time flies, when you´re having RumIch selbst hatte das Vergnügen und Privileg, den Eröffnungsvortrag des Festes zu halten. Der Titel lautete: Wie der Rum nach Preußen kam. Spannende Geschichten über die Kolonialgeschichte Preußens, europäischen Sklavenhandel, die Rumstadt Flensburg, das alte Maskottchen „Pott-Negerlein“ und kriegerisches Verhindern der Zuckerkultur begleiteten den Vortrag.

Dazu wurden selbstverständliche die entsprechenden Rums präsentiert und verkostet.

Dieser Vortrag, gerne in Verbindung mit einer genussvollen Rum-Verkostung, ist auch für Ihre Gäste gerne jederzeit buchbar.

Veröffentlicht von Peter Eichhorn

ich jogge nie, ich würde sonst meinen Martini verschütten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: